Um den regelmäßigen Einkauf von Lebensmitteln kommen wir nicht herum. Erfahre hier, wie du beim Einkaufen clever Geld sparen kannst. Mit sechs praktischen Tipps, die du kostenlos umsetzen kannst, bist du gewappnet, deinen Geldbeutel gegen …
Wie viel soll ich von meinem Nettogehalt sparen?
Beim Sparen ist mehr immer besser. Aber: Wieviel Sparen ist realistisch? Wie viel kannst du sparen? Hier erfährst du anhand von zwei gängigen Faustregeln, wie viel jeder im Monat sparen sollte. Damit du direkt mit …
MSCI World und FTSE Allworld – beliebte ETFs für Anfängerinnen
Du hast dich entschieden in ETFs zu investiere, kannst aber nicht entscheiden in welcher ETF für deinen Start der richtige ist? Hier stelle ich dir die drei größten Indizes Stars vor, welche sich als ersten …
Warum bin ich dauernd pleite?
Kennst du das Phänomen, pleite zu sein? Geht dir am Monatsende manchmal das Geld aus? In der Woche vor der Gehaltszahlung drückst du an der Kasse die Daumen, dass die Zahlung durch geht? Oder überziehst …

3 Gründe die dich vom Investieren abhalten
Neben dem Sparen ist das Investieren ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Vermögensbildung. Warum aber investieren so viele Menschen in Deutschland nicht? Aus Beobachtungen und Analysen habe ich hier drei Aspekte herauskristallisiert, warum viele nicht investieren. …
ETF Kennzahlen
Die Sprache von Finanzexperten und Expertinnen ist oft gespickt mit Abkürzungen und Fremdwörtern. Hier lernst du die Hauptverdächtigen der ETF Kennzahlen kennen, damit auch du den vollen Durchblick behälst und die für dich passenden ETFs …
ETFs – Das Prinzip einfach erklärt
Der Begriff ETF taucht derzeit in allen Blogs, Zeitschriften, Podcasts, Büchern etc. zum Thema Finanzen auf. ETFs werden oft als ideale Anlagestrategie angepriesen, vor allem für Privatpersonen. Denn für ETFs benötigt man nur ein geringes …
Schmutziges Bankkonto
Geld und Bankkonto sind hier keine Tabu Themen! Denn das wir nicht über Geld reden hat schon lange genug negative Auswirkungen auf unseren eigenen Geldbeutel, aber auch unseren Planeten. Gerade weil wir nicht darüber reden, …
Notgroschen zurücklegen
Wenn es um deine persönliche finanzielle Sicherheit geht, gilt es als erstes einen Notgroschen zurückzulegen. Warum du einen Notgroschen brauchst, wie hoch dein persönlicher Notgroschen sein sollte und wo du dieses Geld aufbewahren solltest erfährst …

Alles was du wissen musst um ein Haushaltsbuch zu Führen
Wenn du dich mit deinen persönlichen Finanzen beschäftigst, sind die beiden wichtigsten Zahlen zunächst einmal deine monatlichen Einnahmen sowie deine monatlichen Ausgaben. Um einen Überblick über diese Zahlen zu bekommen, gibt es nichts Besseres als …
Grundlagen des Investieren
Finanzbücher richten sich an Männer. Vor allem, wenn das Wissen aus Büchern stammt, die vor mehr als 15 Jahren geschrieben wurden, richten sich die Beispiele nur an Männer. Heute ist es aber wichtiger denn je, …