Du erhälst ein Gehalt und möchtest dir selber eine finanzielle Sicherheit aufbauen? Dann sollte nach dem Notgroschen deine private Altersvorsorge dein nächster Baustein sein. 100.000€ mit 30 ist eine mögliche Art der privaten Altersvorsorge.

Hier stelle ich dir die private Altersvorsorge durch 100.000€ vor dem 30ten Geburtstag vor. Wie funktioniert das beliebte Ziel unter jungen Finanzkenners? Erfahre hier wieso, wozu und vor allem: Wie?

Spielregeln dieses Ziels

Die Spielregeln für die 100.000€ mit 30 Jahren sind recht simple, denn der Name ist das Programm.
Das Ziel ist es zum 30ten Geburtstag 100.000€ im eigenen Depot investiert zu haben.

Die Hard-Core Investorinnen zählen zu den 100.000€ nur ihr Buy-In. Das bedeutet, dass nur dein eingezahlte Geld zählt, nicht die Wertsteigerung.

Folgende zwei Lockerungen zu den Spielregeln gibt es.
1) Wenn es zu vor deinem 30ten Geburtstag knapp auf knapp kommt, kann auch die Wertsteigerung mit rein gerechnet werden. Denn theoretisch könntest du all deine Wertpapiere am Tag vor deinem Geburtstag verkaufen und dann davon inklusive der Wertsteigerung die 100.000€ Buy-In erreichen. Das macht wegen der anfallenden Versteuerung wenig Sinn, aber rechnerisch kann sich das so zurecht geschoben werden. Hier kann ich nur sagen: Wenn du so knapp an dem Ziel bist, dann solltest du das wirklich zelebrieren, denn du hast für dich selber etwas richtig krasses geschafft. Mit oder ohne Buy-in.

2) Die zweite Alternative sich etwas mehr Spielraum zu verschaffen ist, es bis zum Ende des 30ten Lebensjahr zu erweitern. Auf diese 356 Tage mehr oder weniger kommt es im großen ganzen Bild nicht wirklich an. Du kannst in beiden Fällen verdammt stolz auf dich sein.

Warum genau 100.000€ mit 30?

Der Durchschnitt von 6.7% Renditen und thesaurierenden Investitionen besagt, dass sich der Wert innerhalb von 10 Jahren verdoppelt. Für diese Annahme werden Rendite von 6.7% angenommen, wie sie aus dem Renditedreieck für ETF bekannt sind. 10 Jahre ein Wertzuwachs von 6.7% summiert sich zu 67%, was auf 50% vereinfacht wird.
Wenn wir die Faustregel der Verdopplung nun auf die 100.000€ ohne jegliche zusätzliche Einzahlungen anwenden, kommt dabei folgende Wertentwicklung raus.

AlterDepot Wert
30100.000€
40200.000€
50400.000€
60800.000€
651.200.000€
601.600.000€

Mit diesen sehr vereinfachten Rechnungen wirst du mit also im Alter von 65 Jahren Millionärin sein. Es ist nicht mein Ziel, irgendwann man ein sechsstelligen Kontostand zu haben, doch für manche ist genau das ein Anreiz.
Für mich persönlich ist es viel mehr der Gedanke, eine eventuelle Absicherung im Alter zu haben, der mich zu diesem Ziel motiviert. Denn für mich stellen die 100.000€ meine Möglichkeit einer privaten Rente dar. Sollte es tatsächlich mal 6 stellen in meinem Konto geben, werde ich natürlich trotzdem mit einem Gläschen beim Bingo auf’s Millionen-Oma-Sein anstoßen.

Rente mit 65 Jahren möglich?

Der Clou der Rente anhand dieses Vermögens liegt in der 300€ -> 1€ Regel. Diese besagt, dass die 1.200.000€ mit 65 Jahren eine MONATLICHE Auszahlung 4.000€ ohne Abbau des eigentlichen Vermögens erwirtschaften. Diese Rente käme aus den reinen Ausschüttungen. Das ist der eigentlich Reiz der 100.000€ mit 30 für viele Junginvestorinnen, inklusive mir.

Sollte ich bereits mit 50 oder früher beginnen mir eine Rente aus den Renditen dieses Vermögens auszahlen zu lassen, wird es sich natürlich nicht mehr verdoppeln wie oben beschrieben. Da ich keine Augen auf die Millionen geworfen habe, ist das allerdings kein Verlust für mich. Lieber lebe ich etwas mehr im besten Alter, als dass ich dann reich aber zu alt bin.

Das Thema Steuern ist hier nicht beleuchtet. Dies darf nicht ganz außen vor gelassen werden, da auf die Wertsteigerung Kapitalertragsteuern gezahlt werden müssen. Jedoch kann man nur vager spekulieren, wie die Steuersituation in 30+ Jahren aussehen wird. Eine Ausarbeitung der aktuellen Lage wird folgen, trage dich in den Newsletter ein, um diese nicht zu verpassen. Angesichts der Alternative ist diese Art der privaten Altersvorsorge trotz Steuern meines Erachtens nach die beste Wahl.

Was erhälst du für die 100.000€?

Wenn ich an das Ziel 100.000€ mit 30 Jahren denke, kommt mir folgendes Zitat in den Sinn:

Easy Decision, Hard Life. Hard Decision, Easy Life.

– Jerzy Gregorek

Geld macht nicht glücklich und Geld macht nicht gesund. Aber mit dem stetigen Anstieg von Altersarmut und dem kippenden Generationenvertrag, ist Geld ein wichtiges Mittel im Alter um ein gutes Leben zu haben. 4.000€ extra jeden Monat können genau das ausrichten. Ich möchte später ein gutes („Easy“) Leben. Demnach bin ich bereit, jetzt, in meinen jungen Jahren in den sauren Apfel zu beißen („Hard Decision“) und richtig Geld zur Seite zu legen. Wir leben nicht mehr in einer Zeit, in welcher ich mich auf einen Lebenspartner, Unternehmen oder gar Staat verlasse. Wenn es um meine Zukunft geht, nehme ich das Zepter selber in die Hand.

4.000€ Kaufkraft in der Rente! Das ist der motivierende Faktor für mich, in meinen jetzigen Jahren so viele Geld auf die Seite zu legen. Es gibt mir Sicherheit, diese private Altersvorsorge als Zusatz zu einer eventuellen staatlichen oder betrieblichen Altersvorsorge zu haben. Eine solche Auszahlung ist bei den wenigsten Angeboten (Riester-Rente) zu erwarten. Wichtig ist hierbei zu bedenken, dass es sich wie bei allen Investitionen, um eine Spekulation handelt. Gerade in der Welt der Finanzen ist nichts sicher. Für mich habe ich Beschlossen, dieses Risiko einzugehen.

Das heißt auch nicht, dass du jetzt kein erfüllendes und glückliches Leben führen sollst, kannst oder darfst! Da bin ich gerne das Gegenbeispiel für. Lediglich bei den finanzielle Aspekten geht es darum eine neue Perspektive einzunehmen. In der Lebensphase von deinem ersten Gehalt bis zur Familiengründung hast DU die Möglichkeit dir solche Summen anzusparen.

Wie kannst du 100.000€ sparen?

Nun zur zentralen Frage: Wie ist es denn möglich so eine große Geldsumme zu investieren?
Die harte Realität vorweg: Es gibt keine Geheimpille oder Geheimrezept.
Die schlichte, ehrliche, einzige Antwort ist: Mit sehr vielen monatlichen Einzahlungen.

Geduld, Disziplin und Sparen. Es ist fern ab von der Normalität der meisten eine solche Geldmenge einfach zu besitzen. Die geringen Glücklichen, welche durch ihre Familien solche Geldsummen erhalten, sind hier ausnahmsweise nicht mit angesprochen.
Aber: Ansparen, das ist uns möglich.
Von Azubis welche ein paar Jahre mehr Zeit mitbringen dafür geringeres Gehalt, bis zu Spätzünder mit höherem Einstiegsgehalt haben es schon viele geschafft. Alle haben gemeinsam, dass sie das Ziel durch hartes Ansparen über viel Zeit erreichen. Mein Jahresrückblick 2024 kann als ein Beispiel dieses Weges dienen. Nachfolgend findest du Rechenbeispiele, welche dir verdeutlichen wie das Ziel erreicht werden kann.

Wenn du also nicht durch einen Frühstart durch deine Eltern gestartet wurdest oder mit 9 Jahren schon 2.000€ verdienst, Dann kommst du mit der 50-30-20 Regel nicht weit. Es bedarf durchaus höherer Geschütze, bzw. Sparquoten. Dabei hast du zwei Stellschrauben: Dein Einkommen und deinen Ausgaben.

Jetzt starten, so erreichst DU das Ziel von 100.000€ bis 30

Du bist bereit dich konkret damit zu befassen, wie du das Ziel erreichen kannst? In dieser Tabelle findest du die genaue monatlichen Investitionssumme, je nach deinem aktuellen Alter, um bis zu 30 das Ziel zu erreichen.

AlterMonatliche Investition
20833€
21926€
221.043€
231.190€
241.388€
251.666€
262.083€
272.777€
284.166€
298.333€

Anhand dieser Tabelle wird deutlich, wieso du ein entscheidenden Vorteil hast, wenn du früh von diesem Ziel erfährst. Es ist also nie zu früh an deine private Altersvorsorge zu denken, ganz im Gegenteil. Je früher du damit beginnst, desto einfacher hast du es. Es zeigt aber auch auf, dass es trotzdem möglich ist, wenn man später einsteigt.

Jede größere Einmalinvestitionen durch Geburtstagsgeld, Weihnachtsgeld, o.ä. helfen dir Meilenschritte auf dein Ziel zu machen. Seitdem ich mein Ziel mit meiner Familie geteilt habe, habe ich zu Weihnachten wieder Geld erhalten, da sie wissen, dass ich es für meine Zukunft anlege. Ich kann meine Dankbarkeit aufrichtig zeigen, da ich exakt sehe, wie dadurch mein monatliche Einzahlung verringert!

Außerdem ist es realistisch anzunehmen, dass dein Gehalt mit zunehmenden Alter steigt. Solltest du mit deiner aktuellen Situation nicht dein vollen Betrag monatlich investieren können, lasse dich davon nicht entmutigen. Gebe dein Möglichstes und vielleicht kann dein zukünftiges ich die Diskrepanz auffangen, oder aber es dauert eben etwas länger. Nur solange du es ernsthaft versuchst, kommst du diesem Ziel näher.

Das dieses Ziel ohne großes Engagement nicht zu erreichen ist, wird klar, wenn wir die sonst als sportlich bezeichnete Sparquote von 20% annehmen. Nehmen wir dazu ein Einkommen von 2.000€ an und den frühen Start mit 20 Jahren. Dann ist der monatlichen Investmentbetrag von 833€ mit einer Spar-/Investmentquote von knapp 42% zu erreichen. Mit 25 Jahren und einem angenommen Gehalt von 3.000€ ist eine Investmentquote von 55% notwendig, um die monatliche Investitionssumme aufzubringen. Das ist möglich, bedarf aber besagtes Engagement und Konsequenz.

Dich schrecken diese immens hohen Zahlen ab? Das ist okay, dann ist dieser Artikel nichts für dich. Vielleicht auch NOCH nichts für dich.
Da dieses Ziel für viele Interessierten in privaten Finanzblasen hoch aktuell ist und auch für mich, möchte ich mehr Frauen inspirieren richtig groß zu träumen. Greif nach den Sternen! Es steht dir zu und du kannst das schaffen. Weniger Frauen erreichen dieses Ziel, da kaum Frauen von diesem Ziel wissen! So war das auch bei mir der Fall bis ich meinen ersten Sparplan mit 25€ startete. Und wenn ich es schaffen kann, dann schaffst du das auch. Erfahre im Jahresbericht 2024 wie es nach 2 Jahren um meine 100.000€ mit 30 steht.

Bist du dabei dir? Wirst du bis zu deinem 30ten Geburtstag 100.000€ für deine private Altersvorsorge anlegen? Schreib es in die Kommentare und motivieren andere Leserinnen.

Bist du schon über 30 und glaubst der Zug ist für dich schon abgefahren? Dann trage dich in den E-Mail Verteiler ein, um nicht den Beitrag zu verpassen über gängige Meilensteine, welche die private Finanzblase für uns nach 30 so bereithält.

Disclaimer: Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation wünschen, sollten Sie den Rat von qualifizierten Finanzberater*Innen einholen.

Keine neuen Beiträge verpassen mit unserem monatlichen Newsletter!
Trage dich kostenlos ein, um am Ende des Monats eine Übersicht der neusten Blogbeiträge direkt in dein Postfach zu erhalten. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

×