Hast du schon einmal den Begriff Bullenmarkt in der Finanzwelt gehört? Hier erfährst du, was der Begriff Bullenmarkt in der Finanzwelt bedeutet und was ein solcher Trend für deine Investitionen bedeutet. Die Haustiere Bulle und …
aktien
Sparplan: Der praktische Weg zum Vermögensaufbau
In der Welt der persönlichen Finanzen sind Sparpläne derzeit in aller Munde – und das aus gutem Grund. Ein Sparplan ist super einfach in deinen Alltag zu integrieren. Ein Sparplan bietet dir eine smarte Möglichkeit, …
Steuern sparen mit Sparerpauschbetrag ist kinderleicht
Der Begriff Sparerpauschbetrag war mir zu Beginn meiner Vermögenskarriere ein komplettes Fremdwort und das hat mich Geld gekostet. Damit es dir nicht genauso ergeht, hier das Thema einfach und verständlich (versprochen!) erklärt. Um das Thema …
Risiko des Investierens
Investitionen sind per Definition risikobehaftet. Das Risiko ist der Preis, den du für die Chance auf einen monetären Gewinn bezahlst. Angst und Abbruch sind zwei Hauptrisiken, die deinen Gewinn an der Börse minimieren können. Erfahre …
MSCI World und FTSE Allworld – beliebte ETFs für Anfängerinnen
Du hast dich entschieden in ETFs zu investiere, kannst aber nicht entscheiden in welcher ETF für deinen Start der richtige ist? Hier stelle ich dir die drei größten Indizes Stars vor, welche sich als ersten …
Warum viele nicht investieren
Neben dem Sparen ist das Investieren ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Vermögensbildung. Warum aber investieren so viele Menschen in Deutschland nicht? Aus Beobachtungen und Analysen habe ich hier drei Aspekte herauskristallisiert, warum viele nicht investieren. …
ETF Kennzahlen
Die Sprache von Finanzexperten und Expertinnen ist oft gespickt mit Abkürzungen und Fremdwörtern. Hier lernst du die Hauptverdächtigen der ETF Kennzahlen kennen, damit auch du den vollen Durchblick behälst und die für dich passenden ETFs …
ETFs – Das Prinzip einfach erklärt
Der Begriff ETF taucht derzeit in allen Blogs, Zeitschriften, Podcasts, Büchern etc. zum Thema Finanzen auf. ETFs werden oft als ideale Anlagestrategie angepriesen, vor allem für Privatpersonen. Denn für ETFs benötigt man nur ein geringes …
Grundlagen des Investieren
Finanzbücher richten sich an Männer. Vor allem, wenn das Wissen aus Büchern stammt, die vor mehr als 15 Jahren geschrieben wurden, richten sich die Beispiele nur an Männer. Heute ist es aber wichtiger denn je, …