Auf das Wesentliche reduziert bedeutet preiswertes, gesundes und gutes Essen: A) Ausreichend Eiweiß B) Ausreichend alle Nährstoffe und C) Schadstoffe reduzieren. Finde heraus, wie du das günstig und trotzdem gesund und lecker umsetzen kannst. 1. …
Was ist ein Depot?
Wie du vielleicht schon weißt, brauchst du ein Depot, um in ETFs zu investieren. Ein Depot ist im Wesentlichen ein Konto, speziell für Wertpapiere wie Aktien und ETFs. Dein Broker ist dasjenige, das das Depot …
Warum sind ETFs so beliebt?
ETFs sind heute aus keiner Finanzzeitschrift, keinem Blog und keinem Medium mehr wegzudenken. Doch was macht ETFs so beliebt? Warum werden ETFs so gerne als Einstieg in die Geldanlage empfohlen? Dieser Frage gehen wir hier …
Sparquote berechnen erklärt
Sparen ist gut, viel sparen ist besser. Da die Lebensumstände sehr unterschiedlich sind, berechnen wir die Sparquote, um zu sehen, wie effektiv gespart wird. Erfahre hier, wie und warum du deine Sparquote berechnest und wie …
Mit diesen 6 Tipps Geld Sparen im Studium
Es gibt kaum eine Lebensphase, die so sehr für das Pleite sein steht wie das Studentenleben. Studium heißt meistens: Kein Einkommen und trotzdem Ausgaben – kein Wunder, dass das Geld oft knapp ist. Aber auch …
Geld sparen mit dem Bargeld Budget Trick
Kennst du das, wenn du dir fest vor nimmst, im nächsten Monat endlich einmal dein Budget einzuhalten, nur um am Ende des Monats auf deinem Kontoauszug wieder zu viele Ausgaben zu sehen? Egal, ob es …
Der Preis des Investieren
Nichts im Leben ist umsonst. Auch die Renditen an der Börse gibt es nicht umsonst. Es mag auf den ersten Blick so erscheinen, da es sich beim Preis des Investieren um keinen monetären Wert handelt. …
Die Psychologie des Notgroschen
Der Notgroschen ist der erste Schritt, um deine Finanzen in den Griff zu bekommen. Deshalb taucht der Notgroschen in so vielen Beiträgen auf. Hier werde ich auf vier Wirkungsweisen eingehen, wie es der Notgroschen mit …
Wie werde ich schnell reich?
Wenn du schnell reich werden willst, musst du nur diese eine Sache tun. Und das ist folgendes: Gib das Geld das du hast, nicht aus. Klingt einfach, ist es auch. Zumindest in der Theorie, und …
Haushaltsbuch starten in unter einer Stunde
Der beste Zeitpunkt dein Haushaltsbuch zu starten ist JETZT. Innerhalb einer Stunde kannst du ein voll funktionstüchtiges Haushaltsbuch einrichten. Schluss mit all dem Aufschieben und dem Ausreden. Mit drei Schritten wirst du ein Haushaltsbuch haben, …

Frustkäufe vermeiden mit 24-Stunden-Regel
In einem emotionalen Moment suchen wir nach einer schnellen Ablenkung und Lösung unseres Problems und greifen ziellos ins Regal und machen einen Frustkauf. Ob im Schuhgeschäft, im Bekleidungsgeschäft, im Supermarkt oder in der Apotheke. Überall …
Meine Haushaltsbuch Kategorien
In fast jedem meiner Blogpost wird das Führen eines Haushaltsbuchs erwähnt, denn ein Haushaltsbuch ist das A und O deiner persönlichen Finanzen und der Schlüssel zum Erfolg, wenn es darum geht, gut mit Geld umzugehen. …
In 3 Schritten einen guten Umgang mit Geld erlernen
Eigentlich sollten wir schon als Jugendliche den richtigen Umgang mit Geld lernen, aber da man über Geld nicht spricht, kommt die finanzielle Bildung bei den meisten zu kurz. Ich habe hier drei wichtige Themen als …
Meine Buchempfehlungen
Ein großen Anteil meines Wissen über Finanzen habe ich mir über Bücher erlesen. Dabei habe ich einige super Bücher entdeckt und mich durch so dein ein oder anderen öden Schinken gequält. Damit dir der lange …
Sparen ohne Verzicht
Besonders wenn du sparen willst, entdeckst du immer wieder Dinge, die du gerne kaufen oder besitzen würdest. Wenn du dann darauf verzichten musst, fällt dir das Sparen wahrscheinlich schwer. Dabei muss Sparen nicht gleich Verzicht …